Bildquelle: pixabay
Himmelsgruß zum 1. Advent 2022
Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Bedenkt dies: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht.
Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. (Mt 24, 42-44)
Advent feiern ist ein Neuanfang, eine Einladung, Jahr für Jahr. Es ist eine Zeit der Einübung, wachsam und achtsam zu sein und immer mehr zu werden. Um solche Sensibilität geht es im Advent
Wachsamkeit hat mit Sehen zu tun, also damit, die ganze Wirklichkeit sehen zu wollen und sehen zu können. Die eine Wirklichkeit erleben wir gerade in einer taumelnden Welt, die unter Kriegen und Katastrophen stöhnt. Das macht Angst. Aber da ist auch die andere Wirklichkeit, auf die wir zugehen und die auf uns zukommen will: Jesus Christus. Und das ist nun die Frage: Hat er eine Chance, bei mir anzukommen? Bin ich wach für die leicht zu übersehenden und zu überhörenden Zeichen seiner lebendigen Gegenwart – mitten in den Abgründen der Welt. Da ereignet sich Advent.
Der Jesuit Alfred Delp, der am 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee von den Nazis umgebracht worden ist, schreibt:
„Das ist die erste Adventsbotschaft. Vor dem Letzten wird die Welt ins Beben geraten. Und nur da, wo der Mensch innerlich nicht an falschen Sicherheiten hängt, wird sein Auge fähig, den Letzten zu sehen und den Dingen auf den Grund zu kommen.“
Das wäre doch eine adventliche Übung: Die falschen Sicherheiten zu erkennen und ihnen nachzuspüren, um fähig zu werden, den Dingen auf den Grund zu kommen. Um vielleicht den Letzten zu sehen oder mindestens eine Ahnung von ihm zu bekommen.
Pfarrer Raphael Steinke, St. Laurentius
Der Text kann hier heruntergeladen werden.
Diesen und weitere geistliche Impulse finden Sie im "Himmel über Neuhausen".
Was ist der "Himmel über Neuhausen"?
Direkter Link zum "Himmel über Neuhausen"
Den jeweils aktuellen Himmelsgruß finden Sie hier
zur Übersicht