03.04.2022

Musik zur Fastenzeit 2022

Friedensgebet, Freitag 11. März, 19.00 Uhr

Eszter Czopf-Danz, Flöte
Patricia Ott, Orgel
Pfarrer Raphael Steinke, Textgestaltung

Matinée zum 3. Fastensonntag, Sonntag 20. März, 11.00 Uhr
(im Anschluß an den 10.00 Uhr-Gottesdienst)

Ursula Billig-Klafke, Violine
Patricia Ott, Orgel
F. Mendelssohn Bartholdy, Violinsonate f-moll op. 4
Karl Höller «Fantasie» für Violine und Orgel

Der Bamberger Komponist und Organist Karl Höller lehrte Komposition, Dirigieren und Orgel zuerst an der Frankfurter, später an der Münchener Musikhochschule, die er bis zu seiner Emeritierung auch als Direktor leitete.

Seelenverwandt mit seiner "Fantasie" für Violine und Orgel ist die Violinsonate f-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Allerdings schrieb Letzterer sein tiefgründiges, ästhetisch wundervoll ausgereiftes Werk im Alter von 16 Jahren.

Laetare - 4. Fastensonntag, Sonntag 27. März, 10.00 Uhr

Eszter Czopf-Danz, Flöte I Albert Flügel, Violine
Dorothea Flügel, Violoncello
Joseph Haydn, Trio für Flöte, Violine, Violoncello und B.C.

In Croce - Kreuze auf dem Weg, Freitag 1. April, 18.00 Uhr

Kreuzwegmeditation mit den Skulpturen von Gabriela von Habsburg
Katerina Yiannitsioty, Violoncello
Patricia Ott, Orgel
Sofia Gubaidulina, «In Croce» für Violoncello und Orgel

Die russische Komponistin Sofia Gubaidulina (*1931) gehört mit Edison Denissow und Alfred Schnittke zu den wichtigsten sowjetischen Komponisten nach Schostakowitsch. Von jenem während ihrer Studentinnenzeit ermutigt, trotz des erhaltenen "Stalinpreises" ihren eigenen Weg zu gehen, gehörte sie in den 60er und 70er Jahren in der Sowjetunion zu den verbotenen Komponisten. Heute lebt sie als international renommierte Komponistin in Deutschland. Ihr breitgefächertes, auch mit den Wurzeln russischer Volksmusik verknüpftes Werk umfasst nebst Kammermusik, Filmmusik und symphonischen Werken auch viel geistliche Musik.

Judica - 5. Fastensonntag, Sonntag 3. April, 10.00 Uhr

Schola Gregoriana Laurentina
Gregorianisches Proprium vom 5. Fastensonntag "Judica Domine"

Plakat und Druckversion

zur Übersicht